Morgan, TVR, Ariel, McLaren, Caterham ... das war's glaub ich schon.
Rover gehört den Chinesen, Mini und Rolls Royce gehört BMW, Bentley gehört Verarschwagen, die Namensrechte von Daimler gingen an Mercedes-Benz, Jaguar, Lanchester, Rover und Land Rover gehören dem indischen Hersteller Tata (man bemerke die Ironie), Cosworth wurde von Mahle gekauft, Aston Martin von Ford ...
Wer jahrzehntelang nur Mist gebaut hat, braucht sich nicht zu wundern, dass es keiner kauft. Sogar FIAT hat zeitweise mehr Autos auf der Insel verkauft, als der einstige Platzhirsch Rover. Auch die deutlich teureren deutschen Autos waren nicht gerade ein Flop dort. Als dann noch in den 60ern die Japaner kamen, war es sowieso vorbei.
Man darf allerdings nicht vergessen, dass die Engländer im Motorsport tiefe Abdrücke hinterlassen haben und auch wirklich gute Autos von dort kamen, wie der ..... ääääääh .... warte ............. gut, es gab DOCH kein wirklich gutes Auto von dort. Elegant? Ja. Aber nie wirklich gut.
Aber unter uns: gegen einen Caterham, Ultima GTR oder Ariel hätte ich nichts einzuwenden.
Ab jetzt ist genug. Ich habe es leid! Da reißt man sich den Arsch auf und keine verdickte Sau kümmert's. Ich packe also meine Sachen und gehe.
Ich finde es zwar schade, doch ich ziehe die Reißleine. Es tut mir auch leid, für all diejenigen, die sich immer mühe gegeben haben und auch immer fleißig bei der Sache sind.
Ich wünsche Euch alles Gute für die Zukunft und möge es Euch weiterhin Freude bereiten. Ich habe allerdings genug.