Beta File 1 2002/ Oktober präsentierte
Capcom einen neuen Biohazard/ Resident
Evil Titel: "Network Biohazard" in Japan. In Europa und Amerika wurde
der Titel in "Resident Evil Online" abgeändert. Dieser Resident Evil
Titel
sollte erstmalig die Tür zum Online Gaming für die Serie
aufstossen.Farben und akribische Detailverliebtheit signifikant zu
erkennen. Diese
positive Richtung wurde jedoch leider zum Ende der Entwicklung, hin
wieder herausgenommen, da Capcom vorallem die Farbstärke als
"Stimmungsstörend" empfand. Laut Aussagen, war diese Werkzeug zu
fröhlich für die Gesamtstimmung des Spiels. Das Spiel sollte mehr eine
morbide Stimmung transportieren.
Geplant waren ganze 12 Szenarien später wurde jedoch aus
Kapazitätsgründen das Spiel in 2 Teile aufgesplittet (später bekannt
als:
Resident Evil Outbreak 1, Resident Evil Outbreak File 2).
Da durch sind viele Sequenzen und Entwicklungen in der Story sind
somit später erst in "File 2" dem Spieler offenbart worden.
Beta File 2
2003 präsentierte Capcom eine neue Beta Version dem
amerikanischen Publikum.
Was den Beobachtern schnell ins Auge stach, waren diverses
drastische Veränderungen, wie die Abschwächung der knalligen
Farben. Anfangs 2003 war das Spiel zu ca. 60% komplett fertig
gestellt.
Die Animationen enthielt Blut und Verletzungseffekte, die zu
diesem Zeit durch RE 2 schon bekannt waren.
Stiegen die Verwundungen der Figuren an so, konnte der Spieler
dies gut durch sichtbare Verletzungen zur Kenntnis nehmen.
Neben diesen Verletzungen gab es auch viele verschiedene
Zwischensequenzen, in denen sich der Charakter in einen
Zombie verwandelt.
Was besonders dem Betrachter ins Auge fiel, war das eines der
Szenarien entfallen war.. Ein Szenario das in einem kleinen
Motel spielen sollte. Man begann in einem kleinen Motelzimmer.
Aus den Bildern ergibt sich, dass der Spieler die komplette Innen
und Aussenanlage des Szenarios erforschen konnte.
Interessanterweise ähneln sich die Bilder des fehlenden
Szenarios anderen Szenen und hauptsächlich dem späteren
Szenario in Outbreak: “Hellfire” des Spiels sehr. Vermutungen
besagen das, dass Szenario nicht fertig oder
zu klein vom Umfang her gewesen ist. Daher wurde es in
“Hellfire” eingebunden um dieses Szenario etwas zu verlängern.
Screens:

.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|